Der Widerstand ist ein Schaltungselement, das den Stromfluss begrenzt. Der Widerstand, eine der am häufingsten verwendeten Komponenten in elektrishen und elektronischen Schaltungen, funktioniert nach dem Ohm Gesetz und seine Einheit ist Ohm (Ω).
Funktionen von Widerstade:
Widerstande werden in Schaltungen für folgende Zwecke wervendet:
- Strombegrenzug: Kontrolle des Stroms, der durch eine bestimmte Komponente fließt.
- Wervendung als Spannungsteiler: Er teilt die Spannung in Reihe geschaltete Widerstände.
- Strahlungswärme: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie.
- Wird im Dämpfungsschaltungen verwendet: Zur Reduzierung des Signalpegels.
- Schutz elektronischer Schaltkreise: Zum Schutz von Komponenten, die durch hohe Ströme beschädigt werden könnten.
Anschlussmethoden von Widerständen
Widerstände können in Stromkreis in Reihe oder parallel verbunden werden.
Serielle Verbindung:
- Gesamtwiderstand: Rgesamt=R1+R2+R3+…
- Der Strom ist gleich, die Spannung wird durch den Widerstand geteilt.
Parallel Verbindung:
- 1/Rgesamt =(1/R1)+(1/R2)+(1/R3)+...
- Die Spannung ist gleich, der Strom wird durch die Widerstande geteilt.
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder